Polish For Gorgeous Mirror Finishes On Steel, Aluminum And More
"Good Old Five-Fifty-Five" as the boys call it. This is the "secret" that master polishers use to give that mirror finish to the gun after Polish-O-Ray® 500. For the brightest possible finishes, we recommend hard felt, followed by loose muslin for each grit as you progress through them. You can stop with any of the three grits when the desired level of finish is achieved. Suggest you experiment to find the combo and sequence you like best in your shop. The coarsest of the three, so you can move to the 555 family sooner. Great as a Coloring polish for aluminum after the final sanding steps. Follow with Gray on steel, skip to White on aluminum.
SPECS: All packed 3 lb. (1.36kg) net weight in cardboard tube.
Mehr...
Polish For Gorgeous Mirror Finishes auf Stahl, Aluminium und mehr
„Good Old Five-Fifty-Five“, wie die Jungs es nennen. Dies ist das „Geheimnis“, das Poliermeister verwenden, um der Pistole nach Polish-O-Ray® 500 diesen Spiegelglanz zu verleihen. Für ein möglichst glänzendes Finish empfehlen wir Hartfilz, gefolgt von losem Musselin für jede Körnung, während Sie sie durcharbeiten . Sie können mit einer der drei Körnungen aufhören, wenn das gewünschte Finish erreicht ist. Schlagen Sie vor, dass Sie experimentieren, um die Kombination und Reihenfolge zu finden, die Ihnen in Ihrem Geschäft am besten gefällt. Der gröbste der drei, damit Sie früher zur 555-Familie wechseln können. Großartig als Farbpolitur für Aluminium nach den letzten Schleifschritten. Folgen Sie Grau auf Stahl und fahren Sie mit Weiß auf Aluminium fort.
TECHNISCHE DATEN: Alle Packungen enthalten 1,36 kg (3 lb.) Nettogewicht in einem Pappröhrchen.
Mehr...
Kundenbewertungen zu BROWNELLS 555 BLACK POLISH-O-RAY
Anzahl der Bewertungen: 1
Von brownells.com: 1
Durchschnittliche Bewertung: 5
None better!(04.06.2012)
I'm a knifemaker and have recently stared making knives for the leather trade. Leatherworkers traditionally have used a red "jeweler's rouge" to buff and strop their knives, but that compound is just not intended for steel. I've been recommending the 555 black to them as I've found it not only "cuts" the steel, actually taking off just enough material to sharpen, but also leaves a nice bright and shiny smooth finish that glides through the leather. I also use this compound as a preliminary buff for finishing my regular knives as well. This compound is not too "dry" either, so it rubs into a leather stropping board very well and does not flake off with use. I highly recommend this, and all the other compounds in the "555" line. Terry Knipschield
Artikel-Nr.: 080555004 BROWNELLS 555 BLACK POLISH-O-RAY050806101555 „Good Old Five-Fifty-Five“, wie die Jungs es nennen. Dies ist das „Geheimnis“, das Poliermeister verwenden, um der Pistole nach Polish-O-Ray® 500 diesen Spiegelglanz zu verleihen. Für ein möglichst glänzendes Finish empfehlen wir Hartfilz, gefolgt von losem Musselin für jede Körnung, während Sie sie durcharbeiten . Sie können mit einer der drei Körnungen aufhören, wenn das gewünschte Finish erreicht ist. Schlagen Sie vor, dass Sie experimentieren, um die Kombination und Reihenfolge zu finden, die Ihnen in Ihrem Geschäft am besten gefällt. Der gröbste der drei, damit Sie früher zur 555-Familie wechseln können. Großartig als Farbpolitur für Aluminium nach den letzten Schleifschritten. Folgen Sie Grau auf Stahl und fahren Sie mit Weiß auf Aluminium fort.
29.9EUR029,90 €
*
Nachbestellt, Lieferzeit ca. 4-12 Wochen aus dem Lager USA.
Polish For Gorgeous Mirror Finishes On Steel, Aluminum And More
"Good Old Five-Fifty-Five" as the boys call it. This is the "secret" that master polishers use to give that mirror finish to the gun after Polish-O-Ray® 500. For the brightest possible finishes, we recommend hard felt, followed by loose muslin for each grit as you progress through them. You can stop with any of the three grits when the desired level of finish is achieved. Suggest you experiment to find the combo and sequence you like best in your shop. The coarsest of the three, so you can move to the 555 family sooner. Great as a Coloring polish for aluminum after the final sanding steps. Follow with Gray on steel, skip to White on aluminum.
SPECS: All packed 3 lb. (1.36kg) net weight in cardboard tube.
Mehr...
Polish For Gorgeous Mirror Finishes auf Stahl, Aluminium und mehr
„Good Old Five-Fifty-Five“, wie die Jungs es nennen. Dies ist das „Geheimnis“, das Poliermeister verwenden, um der Pistole nach Polish-O-Ray® 500 diesen Spiegelglanz zu verleihen. Für ein möglichst glänzendes Finish empfehlen wir Hartfilz, gefolgt von losem Musselin für jede Körnung, während Sie sie durcharbeiten . Sie können mit einer der drei Körnungen aufhören, wenn das gewünschte Finish erreicht ist. Schlagen Sie vor, dass Sie experimentieren, um die Kombination und Reihenfolge zu finden, die Ihnen in Ihrem Geschäft am besten gefällt. Der gröbste der drei, damit Sie früher zur 555-Familie wechseln können. Großartig als Farbpolitur für Aluminium nach den letzten Schleifschritten. Folgen Sie Grau auf Stahl und fahren Sie mit Weiß auf Aluminium fort.
TECHNISCHE DATEN: Alle Packungen enthalten 1,36 kg (3 lb.) Nettogewicht in einem Pappröhrchen.
Mehr...
Kundenbewertungen zu BROWNELLS 555 BLACK POLISH-O-RAY
Anzahl der Bewertungen: 1
Von brownells.com: 1
Durchschnittliche Bewertung: 5
None better!(04.06.2012)
I'm a knifemaker and have recently stared making knives for the leather trade. Leatherworkers traditionally have used a red "jeweler's rouge" to buff and strop their knives, but that compound is just not intended for steel. I've been recommending the 555 black to them as I've found it not only "cuts" the steel, actually taking off just enough material to sharpen, but also leaves a nice bright and shiny smooth finish that glides through the leather. I also use this compound as a preliminary buff for finishing my regular knives as well. This compound is not too "dry" either, so it rubs into a leather stropping board very well and does not flake off with use. I highly recommend this, and all the other compounds in the "555" line. Terry Knipschield